Quali-Vorbereitung mit Heimdoppel

U17-Team empfängt Griechenland zum letzten Test vor der EURO-Quali

Jetzt teilen auf:
© ÖFB MU17_AUTGRE_07092023_Kader_16x9

Auf das U17-Nationalteam (JG 2007) wartet der letzte Gradmesser vor der Qualifikation zur UEFA U17 EURO 2024 auf Zypern. Die Auswahl von Teamchef Martin Scherb empfängt für die letzten Testspiele die Alterskollegen aus Griechenland zu einem Doppelländerspiel.

Das erste Duell steigt am 7. September (18:00 Uhr) im Tümmelhof-Stadion in Pyhra. Der zweite Vergleich findet am 10. September (11:30 Uhr) in der Sportschule Lindabrunn statt. Beide Partien gibt es zudem live auf ÖFB TV zu sehen.

Teamchef Martin Scherb weiß genau, woran er mit seinem Team noch arbeiten will: "Die Spiele im Juni in Bulgarien haben uns wichtige Erkenntnisse geliefert, woran wir vor dem Quali-Start noch arbeiten müssen." Dabei ginge es vor allem um Dinge, die gegen tiefstehende Gegner wichtig seien. "Wir müssen ganz sauber verteidigen, in der Restverteidigung gut stehen und bei Standardsituationen konsequent sein. Außerdem müssen wir unser Spiel geduldig durchziehen", so Scherb weiter.

Erstes Highlight

Personell stehen dem Teamchef, aktuell, alle Spieler zur Verfügung. "Hoffen wir, dass in den letzten Spielen vor dem Lehrgang nichts mehr passiert", sagt er.

Mit Griechenland wartet ein herausfordernder Gegner auf die ÖFB-Talente. "Sie werden versuchen uns mit schnellen Spielern in Umschaltsituationen weh zu tun. Zudem sind sie bei Standardsituationen sehr stark. Da müssen wir wirklich aufpassen und dürfen kein Risiko eingehen. Die Griechen werden ein guter Test für Georgien und Litauen sein, die uns in der Quali mit einer ähnlichen Spielweise erwarten werden", so Scherb.

Neben der sportlichen Herausforderung der Quali, sieht der Teamchef noch einen anderen wichtigen Aspekt: "Wir müssen die Spieler mental auf die Quali vorbereiten. Die ersten zwei Jahre als Nationalteam waren nur Testspiele, jetzt geht es darum, Ergebnisse zu erzielen, mit dem Druck umzugehen und am Ende zählt nur der Aufstieg. Es ist das erste große Highlight als ÖFB-Team", sagt er.

Im Frühjahr lernten die Talente des Jahrgangs 2007 den Turnierrhythmus der EURO-Quali bei einem Turnier in Kroatien schon einmal kennen. "Damals war es ein wenig anders, weil wir immer nur einen Tag Pause hatten, bei der Quali sind es zwei. Aber es war schon ähnlich. Wir konnten das Turnier ja am Ende durch einen Sieg gegen Kroatien gewinnen. Wir haben schon Qualität im Team", so Scherb.

Beim Mini-Turnier der ersten Quali-Runde trifft das U17-Nationalteam neben Litauen und Georgien auch auf Dänemark. Gespielt wird in Georgien.

Freundschaftliches Länderspiel (U17)
Österreich U17AUTÖsterreich U17
1:0(1:0)
Griechenland U17Griechenland U17GRE
07.09.2023, 18:00 Uhr
Tümmelhof-Stadion/ in Pyhra - Pyhra
0
:
00
:
00
:
00
Tage
Std
Min
Sek
Live bei TV Partner

U17-Kader für die Spiele gegen Griechenland

Oghenetejiri ADEJENUGHURE - Red Bull Fußball Akademie
Konstantin ALEKSA – AKA FK Austria Wien
Magnus DALPIAZ – FC Bayern München (GER)
Manuel FELLNER – AKA SK Rapid
Thierry FIDJEU-TAZEMETA - Fußballakademie St. Pölten NÖ
Florian HANGL – FC Augsburg (GER)
Jonas ILK - LASK Akademie OÖ
Ilia IVANSCHITZ - Red Bull Fußball Akademie
Elias KLAUS – SC Freiburg (GER)
Marcel KURZ - Fußballakademie St. Pölten NÖ
Philipp MOIZI - AKA SK Rapid
Ensar MUSIC - AKA SK Rapid
Luis PFLUGER - AKA SK Rapid
Adrian RIEGEL – Fußballakademie St. Pölten NÖ
Eaden ROKA - AKA SK Rapid
Thomas SCHANDL – RZ Pellets WAC Akademie
Fabian SCHILLINGER – LASK Akademie OÖ
Fabian SILBER - AKA SK Rapid
Oliver SORG – AKA Steiermark-Sturm Graz
Yanik SPALT – VfB Stuttgart (GER)
Valentin ZABRANSKY – Red Bull Fußball Akademie

Aktuelle News unserer Talente