Perchtold: "Nationalteam ist das ganze Jahr"

Der Teamchef blickt auf seinen ersten Lehrgang mit dem U21-Team zurück

Jetzt teilen auf:
© ÖFB | Tugrul Karacam MU21_SUIAUT_21032025_Recap_01

Die Stimmung beim U21-Nationalteam (JG 2004) war nach der Rückkehr aus Marbella bestens. Nicht nur, weil das neuformierte Team das erste gemeinsame Länderspiel mit 2:0 gegen die Schweiz gewinnen konnte, sondern auch, weil der restliche Lehrgang zur Zufriedenheit aller über die Bühne gegangen ist.

"Der Lehrgang war in jeder Hinsicht ein absoluter Erfolg", sagt Teamchef Peter Perchtold. "Wir haben sportlich wichtige Eindrücke von den Spielern gewonnen. Die Jungs selbst haben wiederum Erkenntnisse über unsere Vorstellungen erhalten", ergänzt er.

In den Tagen in Marbella wurde auf und neben dem Platz intensiv gearbeitet, wie der Teamchef erklärt: "Wir konnten den Spielern in zahlreichen Videoanalysen unsere Verhaltensweisen vermitteln und meist auch direkt im Anschluss in das Training übertragen."

Das Ergebnis war ein starker Auftritt beim Sieg über die Schweiz. "Mit dem Auftreten im Spiel gegen die Schweiz sind wir im Trainerteam sehr zufrieden. Ich bin grundsätzlich sehr positiv überrascht, wie gut und schnell die Spieler unsere Ideen umsetzen konnten", so Perchtold.

Lob an den Staff

Nicht nur die Spieler absolvierten ihren ersten U21-Lehrgang. Auch der Teamchef selbst feierte in Spanien seine Premiere. Er zieht ein positives Fazit: "Mir hat es großen Spaß gemacht, die Mannschaft als Teamchef zu betreuen. Inhaltlich hat sich mein persönliches Aufgabengebiet nicht groß verändert, auch wenn vielleicht die eine oder andere Anforderung dazugekommen ist."

Das Betreuerteam blieb, bis auf die Bereiche Spielanalyse und Teammanagement, unverändert. "Meiner Meinung nach haben wir die Zeit bestens genutzt, um uns im Betreuer- und Trainerteam zu finden und Abläufe festzulegen, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit unabdingbar sind", freut sich Perchtold.

Alle Staffmitglieder hätten einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des ersten Lehrgangs geleistet: "Wir haben entscheidende Positionen im Team um das Team neu besetzt und sind auch hier auf einem guten Weg, um vor allem erfolgreich, aber auch effizient und ökonomisch zu arbeiten. Die menschliche und fachliche Qualität des Staffs hat diesen Prozess spürbar beschleunigt."

Anfang Juni trifft das U21-Team wieder zusammen. Der Teamchef gibt einen Einblick in die wichtigsten Aufgaben bis dahin: "Mir ist es wichtig, mit den Spielern in Kontakt zu bleiben. Der Großteil des Kaders kennt unsere Meinung und Sichtweise hinsichtlich ihrer persönlichen, individuellen Stärken und Schwächen. Das Nationalteam ist für mich das ganze Jahr, das habe ich den Spielern mitgeteilt und möchte ich auch so leben. Dementsprechend beobachten wir die Leistungen aller potentiellen Spieler und verfolgen, wie entsprechende Themen umgesetzt werden. Die Hauptaufgabe besteht demnach vor allem im Scouting und im Austausch mit den Spielern und Vereinen. Aber auch in der Detailplanung der nächsten Lehrgänge."

Im Juni absolviert das U21-Team zwei Heimspiele. Es wird die Generalprobe für die Qualifikation zur UEFA U21 EURO 2027, die im September mit einem Auswärtsmatch gegen Belarus startet.

Aktuelle News unserer Talente