Das Nationalteam verliert das freundschaftliche Länderspiel in England mit 1:0 (0:0). Das entscheidende Tor gelingt Bukayo Saka (56.).
Teamchef Franco Foda vertraut in Middlesbrough erstmals auf Daniel Bachmann im Tor. Für den Watford-Legionär ist das Debüt noch spezieller, lebt er doch seit zehn Jahren in England.
Vor dem Teamneuling entwickelt sich ein temporeiches, intensives Spiel. Für den ersten Aufschrei unter den 8.750 Zuschauern – es ist übrigens das erste Spiel der Three Lions mit Publikum seit vergangenem Jahr – sorgt Trent Alexander-Arnold. Seinen strammen Schuss lenkt Bachmann mit den Fingerspitzen übers Tor (4.). Rot-Weiß-Rot hat die passende Antwort parat: Christoph Baumgartner setzt seinen Versuch aus rund 20 Metern aber ebenfalls zu hoch an (8.).
Mit Fortdauer der ersten Spielhälfte gewinnt jedoch England die Oberhand. Nach einer halben Stunde findet Superstar Harry Kane die beste Chance auf die Führung vor dem Pausenpfiff vor. Aston-Villa-Kapitän Jack Grealish steckt auf Kane durch, aber Bachmann kommt entschlossen aus dem Tor und entschärft die Situation bravourös (30.). Auf Seiten der Österreicher scheitert Baumgartner nach schönem Solo (41.).
Nach Seitenwechsel belohnt sich England für die starke erste Halbzeit. Einen tollen Angriff der Briten versucht Marcel Sabitzer per Tackling zu stoppen, aber Bukayo Sako ist zur Stelle und schiebt ins leere Tor ein (56.).
Der Treffer ist ein Weckruf für das Nationalteam. Vor allem Sabitzer setzt Ausrufezeichen. In Minute 66 schlenzt er den Ball von knapp außerhalb des Strafraumes an die Latte. Mit Beginn der letzten zehn Spielminuten fordert er Jordan Pickford erneut per Weitschuss (81.).
Die beste Chance auf den Ausgleich hat der eingewechselte Alessandro Schöpf (91.). Der Schuss des Deutschland-Legionärs wird knapp vor der Linie geklärt – es bleibt bei der knappen 1:0-Niederlage.
Highlights: Knappe Niederlage in England
England


20‘

Xaver Schlager
(Foul)
52‘

Stefan Lainer
(Foul)
Bukayo Saka
1:0

56

61‘

61‘

62‘

62‘
62‘

62‘

71‘


71‘
71‘

81‘

81‘

87‘

Martin Hinteregger
(sonst.)