Startschuss zur ÖFB Coca-Cola eChallenge

Trete für deinen Heimatverein gegen die Besten des Landes an

Jetzt teilen auf:
© ÖFB eChallenge_1920x1080

Wolltest du immer schon beweisen, dass in dir ein Riesen-FIFA-Talent schlummert? Vielleicht sogar das größte Österreichs? Dann ist jetzt deine Zeit gekommen!

Bei der ÖFB Coca-Cola eChallenge kämpfst du aber nicht nur für dich, sondern auch für deinen Heimatverein um den rot-weiß-roten FIFA-Thron und attraktive Preise. Bist du bereit? Hier erfährst du, wie die ÖFB Coca-Cola eChallenge funktioniert.

Die Anmeldung
Um dich für die ÖFB Coca-Cola eChallenge anzumelden, musst du dich unter efootball.at registrieren. Hier gibst du auch an, in welchem Bundesland und für welchen Verein du an der eChallenge teilnehmen möchtest. Du musst kein Mitglied in dem Verein sein, für den du antreten willst. Wähle einfach den Klub in deiner Heimat, für den dein Herz schlägt und den du gerne repräsentieren möchtest. Verfügbar sind sämtliche Klubs Österreichs - vom FC Red Bull Salzburg und dem SK Rapid bis zum SV Frastanz und dem SC Pinkafeld. Fehlt dein Verein in der Anmeldung? Dann melde dich bei uns und wir tragen ihn nach. 

Die Key Facts
Die ÖFB Coca-Cola eChallenge wird mit FIFA 22 auf der Playstation 4 und 5 gezockt. Alle Teilnehmer*innen treten mit dem ÖFB-Nationalteam an und spielen für ihren Heimatverein. Gespielt wird online im 90er-Modus und im 1vs1. Teilnahmeberechtigt sind Personen aus Österreich (Wohnsitz in Österreich oder Österreichische Staatsbürger*innen). Mindestalter für die Teilnahme an der ÖFB Coca-Cola eChallenge ist 16 Jahre. 

Der Modus
Drei Phasen führen bei der ÖFB Coca-Cola eChallenge zum Sieg:

Los geht’s mit neun Bundesland Qualifier Turnieren. Hier trittst du nur gegen User*innen aus deinem Bundesland an und spielst ausschließlich gegen Vereine aus diesem. Gespielt wird im K.O.-Modus. Alle Sieger der Bundesländer-Turniere ziehen direkt ins große Finale ein.

Für alle, die es nicht geschafft haben, finden danach noch drei Open Qualifier Turniere statt. Die Sieger*innen dieser Turniere bekommen ebenfalls einen Platz im Finale.

Alle Zweitplatzierten der neun Bundesland Qalifier Turniere und der drei Open Qualifier Turniere sowie die besten acht Teilnehmer*innen aus dem Gesamtranking, die noch nicht für das Finale qualifiziert sind, tragen danach ein Group Stage Turnier aus. Dieses besteht aus vier Fünfer-Gruppen, in denen alle Teilnehmer*innen einmal gegeneinander spielen. Die vier Gruppensieger und die vier Gruppenzweiten treten danach im K.O.-Modus gegeneinander an und ermitteln im Best-of-3-Duell die letzten vier Plätze für die Final Round.

In der Final Round treffen abschließend die Sieger*innen aus den neun Bundesland Qualifiern, den drei Open Qualifieren und der Group Stage aufeinander. Hier geht es im K.O.-Modus (Best-of-3) um den großen Sieg in der ÖFB Coca-Cola eChallenge!

Die Spieltermine
Sobald du dich erfolgreich für die ÖFB Coca-Cola eChallenge registriert hast, siehst du die Termine für das Turnier in deinem Bundesland. In den offenen Turnieren findest du alle Informationen direkt im Turnier auf efootball.at. Alle für Informationen zu den weiteren Turnieren erhalten die Spieler nach erfolgreicher Qualifikation direkt von der Turnierleitung.

Alles klar soweit? Dann liegt es jetzt an dir. Melde dich an und dann ran an den Controller! Wir wünschen Erfolg!