
Testspieldoppel für U17 Frauen gegen Tschechien
Haidbauer-Auswahl mit Generalprobe vor EM-Quali-Auftakt im Herbst

Das U17 Frauen-Nationalteam (2008) steht vor einem freundschaftlichen Länderspiel-Doppel gegen Tschechien am Mittwoch, 28. August in Mikulov (CZE) um 16:00 Uhr (live auf ÖFB TV) sowie am Samstag, 31. August am Sportplatz in Laa/Thaya (11:00 Uhr/live auf ÖFB TV). Die beiden Duelle mit den Nachbarinnen dienen zugleich als Vorbereitung auf die 1. EM-Qualifikationsrunde im Herbst.
Personell darf Teamchef Patrick Haidbauer mit Florentine Dorfer und Alma Zsuchy zwei Debütantinnen aus der ÖFB Frauen-Akademie begrüßen. Zudem kehren Paulina Hirner vom LASK sowie Akademie-Spielerin Ronja Leider nach Verletzungen zurück in das ÖFB-Aufgebot.
Die Wahl Tschechiens als Gegner für das Testspieldoppel ist dabei bewusst gefallen, wie Teamchef Patrick Haidbauer verrät: „Tschechien hat - ähnlich wie wir - viele Spielerinnen, die im vorherigen Jahrgang bereits dabei waren und damit das Gerüst des Teams bilden. Zudem haben auch sie schon internationale Erfahrungen gesammelt. Wir wollten einerseits einen Gegner haben, der uns mit seinem Angriffspressing fordert, andererseits wollten wir bewusst eine Challenge gegen einen robusten Gegner, der auch gut verteidigen kann.“
Für das U17 Frauen-Nationalteam sind die beiden Duelle mit Tschechien zugleich Generalprobe vor dem Start der ersten EM-Qualifikationsrunde im Herbst: „Den Schwerpunkt werden wir in diesem Lehrgang auf unser Offensivspiel legen. Beim vergangenen Development-Turnier haben wir unser Angriffspressing gegen Top-Nationen bereits zeigen können. Jetzt geht es darum, in gewisse Details zu gehen und nächste Schritte zu setzen“, so Haidbauer weiter, der für die beiden Duelle ein klares Ziel verfolgt: „Grundsätzlich denken immer ergebnisorientiert, weil es unser Anspruch ist, jedes Spiel zu gewinnen. Nichtsdestotrotz wollen und werden wir allen Spielerinnen Einsatzminuten geben, denn dazu sind diese freundschaftlichen Länderspiele da. Wir wollen im Herbst mit einem breiten Kader in die Qualifikation starten.“
Nicht mehr im Kader der U17 stehen unter anderem Greta Spinn und Valentina Illinger. Beide Akteurinnen reisten am vergangenen Mittwoch mit dem U20 Frauen-Nationalteam zur Weltmeisterschaft nach Kolumbien. „Für Grata und Valentina freut es mich extrem, dass sie es in das Aufgebot geschafft haben und jetzt zu ihrem ersten Großereignis reisen konnten. Es ist keine Selbstverständlichkeit, wenn man bedenkt, dass sie im März noch zum U17 Kader gehört haben“, zeigt sich Haidbauer stolz.
Die jungen Österreicherinnen treffen im Herbst in der 1. Qualifikationsrunde vom 10. bis 21. November in der Gruppe A6 der Liga A auf Titelverteidiger Spanien, Dänemark und Irland.
KADER:
DORFER Florentine (ÖFB Frauen Akademie)
GRABENHOFER Vivien (SoccerCoin USV Neulengbach)
GRABOVAC Sara (FC Bergheim)
GRÜNWALD Julia (FC Red Bull Salzburg)
HEIPLIK Emma (ÖFB Frauen-Akademie)
HIRNER Paulina (LASK)
KERSCHBAUMER Alina (ÖFB Frauen-Akademie)
LEIDLER Ronja (ÖFB Frauen-Akademie)
LUEGER Denise (ÖFB Frauen-Akademie)
MAKALIC Emira (ÖFB Frauen-Akademie)
MOSER Katharina (FK Austria Wien)
NIMMRICHTER Lea-Sophie (ÖFB Frauen-Akademie)
OSL Anna (ÖFB Frauen-Akademie)
PAMMINGER Alessia (FC Bergheim)
PÖTZL Valentina (ÖFB Frauen-Akademie)
RICHTER Katie (NC Courage FC Academy)
RICHTER Mia (SK Sturm Graz)
SCHÄFER Emily (FK Austria Wien)
SZUCHY Alba Sophie (ÖFB Frauen-Akademie)
TAUCHER Ilvy (ÖFB Frauen-Akademie)
WILLIMEK Piia (ÖFB Frauen-Akademie)
ZIMMERMANN Alissa (SK Sturm Graz)
ZÖGER Sophie (ÖFB Frauen-Akademie)
Auf Abruf:
DIKE Dionna (ÖFB Frauen-Akademie), HAIDEN Anna (ÖFB Frauen Akademie), HAIDER Veronika (FC Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen), HOFSCHWEIGER Anika (FC Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen), KLAUDRAT Angelina (ÖFB Frauen Akademie), RAUSCH Sandra (ÖFB Frauen Akademie), SCHITTER Elina (ÖFB Frauen-Akademie), SCHÖSER Linda (LASK), STROHMEIER Nele (SK Sturm Graz), TOMCZAK Mia (First Vienna FC 1894), WEILAND Julie Marie (FC Red Bull Salzburg)