Zwei Testspielkracher für das U20 Frauen-Nationalteam

ÖFB-Auswahl trifft in Spanien auf Ghana und Südamerika-Meister Brasilien 

Jetzt teilen auf:
© ÖFB | Tugrul Karacam WU20 

 

Das U20 Frauen-Nationalteam (2004) von Teamchef Hannes Spilka steht vor dem ersten Lehrgang (27. Mai - 3. Juni) des WM-Jahres 2024. Gegnerinnen an der spanischen Mittelmeerküste in Salou sind Ghana (29. Mai, 16:00 Uhr) und Südamerika-Meister Brasilien (3. Juni, 11:00 Uhr).

Rund 15 Wochen vor Start der FIFA U20 Frauen-Weltmeisterschaft in Kolumbien (31. August – 22. September 2024) kehrt die ÖFB-Auswahl für die beiden freundschaftlichen Länderspiele an jenen Ort zurück, in dem Anfang Dezember 2023 im Play-Off-Spiel gegen Island (6:0) das erstmalige Ticket für eine WM-Endrunde in der Geschichte des österreichischen Frauenfußballs fixiert werden konnte. 

„Wir sind sehr zufrieden, dass wir für diesen ersten Lehrgang im WM-Jahr zwei WM-Teilnehmer als Testspielgegner gewinnen konnten. Beide Teams sind – wie so viele Nationen, die bei der Weltmeisterschaft in Kolumbien auf uns warten – zwei völlige Unbekannte und werden uns gleichzeitig wichtige Erkenntnisse und Einschätzungen liefern, was wir von Teams aus Südamerika und Afrika erwarten können. Brasilien ist eines der besten Teams der Welt, Ghana zählt zu den besten Teams aus Afrika. Eine bessere Standortbestimmung hätte es für uns nicht geben können. Wir freuen uns auf diese zwei Härtetests, bei denen auch eine gewisse Portion Abenteuer mitschwimmen soll und wird“, blickt Hannes Spilka auf die bevorstehenden Partien. 

Personell begrüßt der Teamchef beim Lehrgang in Spanien mit Helena Milanovic (FC Bergheim) und Greta Spinn (ÖFB Frauen-Akademie) zwei Debütantinnen im Team: „Helena steht uns nach einer längeren Verletzungspause erstmals zur Verfügung und wäre ohne diese sicherlich schon früher ein Thema für uns gewesen. Sie befindet sich bei Bergheim voll im Trainings- und Spielmodus und ist eine interessante Offensivspielerin, die hungrig ist und weiß, wo das Tor steht. Mit Greta Spinn haben wir zudem eine Spielerin eingeladen, die universell einsetzbar ist und bereits von der Athletik und Spielanlage her sehr gut mit den älteren Spielerinnen mithalten kann.“

Mit Isabel Aistleitner (First Vienna FC 1894), Kapitänin Lainie Fuchs (spusu SKN St. Pölten) und Linda Natter (SPG SCR Altach/FFC Vorderland) fehlen dem U20 Frauen-Nationalteam drei wichtige Stützen auf Grund von langwierigen Knieverletzungen. Bei Michaela Walter (SPG FC Lustenau/FC Dornbirn Ladies) bestehen nach einer Knöchelverletzung Anfang des Jahres noch Comeback-Chancen vor der WM-Endrunde. 

„Dass Spielerinnen ausfallen, die maßgeblich am Erreichen dieser Weltmeisterschaft beteiligt waren, ist für sie persönlich eine mittlere Katastrophe und für uns als Team extrem bedauerlich. Keine meiner Spielerinnen ist eins zu eins ersetzbar, weil jede menschlich und sportlich eine eigene Charakteristik besitzt. Aber wir müssen und werden nach vorne schauen, haben einen breiten und guten Kader und konnten in der Vergangenheit bereits immer wieder Ausfälle kompensieren“, so Spilka. 

Für den bevorstehende Lehrgang in Spanien gibt es vom Teamchef eine klare Zielsetzung: „Auch wenn wir mittlerweile von allem WM-Teilnehmern sehr viel Video-Material haben, erhalten wir die besten Erkenntnisse natürlich direkt aus Spielen. Gerade was Robustheit, Athletik und Spielanlage angeht, bieten uns diese beiden Testspiele eine ideale Standortbestimmung. Erst nach diesen beiden Duellen und der Auslosung am 5. Juni wird für uns der richtige Vorbereitungsprozess auf die Weltmeisterschaft beginnen, in dem wir gezielt Adaptierungen vornehmen“, so der Teamchef weiter, der zusammenfasst: „Im Juli-Lehrgang gilt es dann, gezielt nachzuschärfen und uns auf die Endrunde in Kolumbien vorzubereiten. Jetzt wollen wir wieder zueinander finden und unsere Prinzipien kräftigen. Wir müssen uns sowieso auf unsere eigenen Stärken konzentrieren und diese noch besser herausarbeiten. Es liegt noch viel Potenzial im Team, darum werden wir uns nicht zu sehr nach den Gegnern richten, sondern vielmehr auf unsere Ideen konzentrieren.“ 

Insgesamt 27 Spielerinnen umfasst der aktuelle WM-Großkader für die beiden Testspiele gegen Ghana (sechs WM-Teilnahmen) und Brasilien (neun Teilnahmen). Die Brasilianerinnen haben nicht nur zwei Dritte Plätze (2006 und 2022) bei WM-Endrunden zu Buche stehen, sondern gewannen bisher alle zehn Ausgaben der U20 Südamerika-Meisterschaft. Neben Gastgeber Kolumbien, Argentinien, Paraguay und Venezuela ist Brasilien einer von fünf Südamerika-Vertretern bei der WM-Endrunde. Österreich gilt neben Marokko, Kamerun und Fidschi als vierter Premieren-Teilnehmer des Turnieres.

Alle weiteren Infos zum FIFA Under 20 Women´s World Cup gibt es HIER

 

Kader U19 Frauen-Nationalteam:

CAVIC Jovana (First Vienna FC 1894), D´ANGELO Chiara (TSG 1899 Hoffenheim/GER), FANKHAUSER Hannah (FC Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen), GUTMANN Sarah (First Vienna FC 1894), HAIDNER Larissa (FK Austria Wien), HOLL Anna (SoccerCoin USV Neulengbach), HÖCHERL Lara (First Vienna FC 1894), KEUTZ Julia (SK Sturm Graz), MÄDL Valentina (spusu SKN St. Pölten), MILANOVIC Helena (FC Bergheim), OJUKWU Nicole (First Vienna FC 1894), PURTSCHER Emilia (SPG SCR Altach/FFC Vorderland), REISSNER Naika (1. FC Union Berlin/GER), REITERER Jasmin (SoccerCoin USV Neulengbach), RODUNER Amelie (FC Bayern München II), RUKAVINA Magdalena (SoccerCoin USV Neulengbach), RUSEK Larissa (SoccerCoin USV Neulengbach), SCHNEIDERBAUER Isabell (First Vienna FC 1894), SCHÖNWETTER Christina (First Vienna FC 1894), SATRA Florentina (FK Austria Wien), SEIDL Nadine (First Vienna FC 1894), SISIC Almedina (FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen), SPINN Laura (SoccerCoin USV Neulengbach), SPINN Greta (ÖFB Frauen-Akademie), WEISS Tatjana (SoccerCoin USV Neulengbach), WIRNSBERGER Anna (SK Sturm Graz), ZILETKINA Alisa (FK Austria Wien)


Auf Abruf:

ADAMU Cynthia (FM Austria Wien), ALBRECHT Selina Maria (SPG SCR Altach/ FFC Vorderland), D’ ANGELO Teresa (FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen), EL SHERIF Mariella (SK Sturm Graz), FLOH Esther (First Vienna FC 1894), ILLINGER Valentina (ÖFB Frauen-Akademie), KRASSNIG Tina (ÖFB Frauen Akademie), PERTL Livia (William Carey Universirty/USA), RAUCH Jana (FC Blau Weiß Linz/Union Kleinmünchen), RITTER Lara (FC Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen), SCHORN Anna (FK Austria Wien), SPIESS Marie (SK Sturm Graz), WONDREJC Lara (SG FAC – USC Landhaus)

 

Freundschaftliches Länderspiel (U20-FR)
Brasilien U20BRABrasilien U20
4:1(0:0)
Österreich U20Österreich U20AUT
03.06.2024, 11:00 Uhr
Complex Esportiu Futbol - Salou
0
:
00
:
00
:
00
Tage
Std
Min
Sek
Alle News U20 Frauen-Nationalteam